Ausbildung

“Nur wer erzogen ist, kann ausgebildet werden!”

Dieser pädagogische Grundprinzip gilt grundsätzlich.Seien Sie also konsequent und beginnen Sie vom ersten Tag an, Ihren Hund zu erziehen.Das dies dem Alter des Welpen (Hundes) entsprechend angepasst geschieht, ist selbstverständlich.

Ausbildungstipps und interessante Artikel

Folgende Artikel habe ich in der KlM-Verbandszeitung veröffentlicht. Unten stehende Links zum Lesen einfach anklicken. Gute Unterhaltung!

  • Der wild- und raubzeugscharfe Kleine Münsterländer
  • Xira und der Fuchs

Prägung

Heute weiß man, dass man Welpen frühestmöglich auf ihren späteren Einsatz prägt. Generell sollten Welpen ihre Umwelt in den ersten Lebensmonaten kennenlernen. Exemplarisch sehen Sie dazu wie Xira im Alter von 10 Wochen auf Raubwild geprägt wurde. Bei richtiger Prägung, gibt es dann im Jagdeinsatz auch keine Probleme.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommunikation

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Lesen Sie dazu folgenden Artikel, den ich im KlM-Heft (Nr. 4) veröffentlicht habe:

Wesen

Eine der wichtigsen Eigenschaften eines Hundes ist sein Wesen. Lesen Sie dazu folgenden Artikel: “Über das Wesen des Kleinen Münsterländers”, den ich im KlM-Verbandsheft 2015 / 2 veröffentlicht habe